Regie
Meine langjährige Bühnenerfahrung in Kombination mit dem Studium der Psychologie führte mich im künstlerischen Bereich zum Thema Regie. In der zweiten Lebenshälfte war mir klar geworden, dass es mir nicht mehr genügte, Rollen zu gestalten, sondern dass ich ganzheitlich schöpferisch tätig sein wollte. Regie zu führen bietet die Möglichkeit ein Ganzes zu schaffen, statt nur Teil davon zu sein.
Regie
"Mr. Rosa" - österreichische Erstaufführung, Innsbrucker Kellertheater 1990,
"Wo ich die Welt anseh, möchte ich sie umdrehn", Theater Überall Düsseldorf 1991,
"Besuchszeit", Theater Überall, Düsseldorf 1992,
"Erzebet Bathory" - Uraufführung, Innsbrucker Kellertheater 1995,
"Liebesbriefe an Adolf Hitler", Theater Überall, Düsseldorf 1995,
"Meisterklasse", Innsbrucker Kellertheater 1999/2000,
"Bash", Innsbrucker Kellertheater 2002
"Die Frau von Meer", Innsbrucker Kellertheater 2004
"Kleine Eheverbrechen", Innsbrucker Kellertheater, 2007
"Almamuse", Komödie Düsseldorf, 2010
"Grönholm-Methode", Innsbrucker Kellertheater, 2011, 2012
"Meisterklasse", Komödie Düsseldorf 2012
Kritiken:
Rheinische Post
Der Westen
WZ
Galerie
 Wo ich die Welt anseh, möchte ich sie umdrehn: Evelyn Rauch, Elisabeth Ulrich |
 Besuchszeit: Elisabeth Ulrich, Manfred Krasky |
 Erzebet Bathory: Monika Gruber, Ulrike Lasta |
 Liebesbriefe an Adolf Hitler: Helga Bakowski, Tina Hahn, Eva Schönherr, Elisabeth Ulrich |
|
|
|
|
 Meisterklasse 1999: Eleonore Bürcher |
 Bash: Oliver Brandl, Nikolaus Firmkranz, Anja Michels, Bettina Dorn |
 Die Frau vom Meer: Bettina Dorn, Oswald Waldner |
 Kleine Eheverbrechen: Eva-Maria Gintsberg, Walter Ludwig |
|
|
|
|
 Grönholm Methode: Julia Kronenberg, Florian Eisner, Johann Nikolussi, Walter Ludwig |
 Almamuse: Susanne Altweger, Gerhild Didusch, Werner Opitz |
 Meisterklasse 2012: Susanne Tremper als Maria Callas und Esemble |
|
|
Dr. Susanne Altweger - Hagebuttenweg 10 - 41468 Neuss Telefon: +49 2131 5231694
Hinweis zum Datenschutz: Diese Seite verwendet keine Cookies und speichert keine Daten von Ihnen.
|
|